- Betrifft: Kontextmenü beim Startmenü bzw. "Windows-Taste + X"
- System: Microsoft Windows 8.1, Windows Server 2012 R2
- Problem: Der Rechtsklick auf das Startmenü unter Windows 8.1 liefert kein Kontextmenü. Die Tastenkombination "Windows-Taste" + "X" zeigt kein Menü an. Also "Win" + "X" hat keine Auswirkungen. Bei den jeweiligen Benutzern kann es sich um Domänenbenutzer handeln.
Hintergrund
Es geht dabei um das linke untere Eck welches seit Windows 8 ein neues Kontextmenü anzeigt. Hier wird je nachdem was man mit der Maus macht eine Miniansicht vom Startmenü (= Modern Style UI / Metro) angezeigt oder bei einem anschließenden Rechtklick ein Kontextmenü mit durchaus nützlichen Funktionen angezeigt. Übrigens gelangt man mit der Tastenkombination "Windows-Taste" + "X" ebenso in das Kontextmenü. Daher wird es zeitweise als WinX Menü bezeichnet.
Nun kommt es primär bei Domänenbenutzern vor, dass diese beim anmelden auf einen Computer mit Windows 8.1 exakt dieses WinX Menü nicht öffnen können. Hier bewirkt ebenso die Tastaturkombination keine Reaktion. Bei diesen Computern (also Domänenmitglied) funktioniert bei einem lokalen Konto sehr wohl dieses Kontextmenü.
Zeitweise funktioniert aber auch bei einem lokalen Konto (kein Domänenmitglied) das Kontextmenü nicht. Und zwar wurden dann oft alte Profile (z.B. von Windows Vista, Windows 7 oder Windows 8) migriert.
Behebung
Eigentlich relativ leicht zu bewerkstelligen. Es fehlt im gerade verwendeten Benutzerprofil unter einem bestimmten Ordner nur einige wichtige Dateien.
1.) Dieser Ordner befindet sind unter folgenden Pfad:
%localappdata%\Microsoft\Windows |
Bei den Problemkonten fehlt unter dem oben angegebenen Pfad der zum Kontextmenü gehörende Ordner "WinX".
2.) Nun müssen einfach der notwendige Ordner mit den darin befindlichen Dateien erstellt werden.
- Das geht recht einfach wenn man Zugriff auf eine originale Benutzervorlage von Windows 8 hat. Vorsicht, wenn jemand angepasste Benutzervorlagen verwendet! Hier könnten die Dateien bereits fehlen.
- Alternativ gibt es die notwendigen Daten als ZIP-Archiv zum Download.
3.) Die notwendigen Dateien bzw. der Ordner "WinX" von der Vorlage befinden sich standardmäßig unter folgenden Pfad:
C:\Users\Default\Appdata\Local\Microsoft\Windows |
3.) Nun einfach den kompletten Ordner WinX (siehe 3. Punkt) in das Benutzerprofil (siehe 1. Punkt) kopieren. Alternativ die heruntergeladenen Dateien in das Benutzerprofil (siehe 1. Punkt) extrahieren.
Wie man sehen kann, so hat der Ordner "WinX" drei weitere Unterordner in denen sich wiederrum Verknüpfungen befinden. Exakt diese Dateien sind für die Anzeige notwendig.
4.) Nach dem Kopieren muss man sich mit dem Problemkonto einmal neu anmelden. Also entweder Neustart durchführen oder abmelden und wieder anmelden. Danach sollte das Kontextmenü wieder normal angezeigt werden.
Vielleicht hatte nun jemand die Idee das WinX Menü einfach mit eigenen Verknüpfungen zu erweitern. Nun, die Idee ist nicht schlecht, jedoch nicht so einfach möglich, da die Verknüpfungen speziell bearbeitet werden müssen. Dazu gibt es bereits mehrere Tools im Internet zu finden. Dazu vielleicht mal in einem anderen Artikel mehr Informationen…